B2B On-Site-Suche

Steigern Sie Online-Verkäufe, indem Sie Käufern helfen, genau das zu finden, was sie brauchen

Zoovus KI-gestützte Suche ermöglicht Ihren Kunden, alles zu finden, was sie brauchen – von Ersatzteilen bis hin zu vollständig kompatiblen Produkten. So generieren Sie mehr Leads und schließen mehr Verkäufe ab.

Demo anfordern
Gartner Magic Quadrant logo G2 logo Capterra logo and star rating 4.8/5

zoovu bb site search
Drager
3M
Canon logo
Microsoft Logo
Einhell

Bieten Sie eine bessere Produktsuche und steigern Sie ihren Unternehmenserfolg

Wenn Kunden nach Ersatzteilen, Spezialwerkzeugen oder neuen Komponenten suchen, werden sie oft mit zu vielen irrelevanten Ergebnissen, Null-Ergebnissen oder unpassenden Ergebnissen konfrontiert. Woran liegt das?

Standard-Suchtools von SAP Commerce, Salesforce oder WordPress verfügen nicht über die KI-Fähigkeiten, die notwendig sind, um die Suchabsicht Ihrer Käufer zu verstehen. Zoovu schließt diese Lücke mit einer KI-Suche, die intuitives Suchen und Finden für B2B Kunden möglich macht.

Wie wir unseren Kunden helfen, online mehr zu verkaufen

57%
höhere Nutzung der Suche
35%
Rückgang der Absprungrate
47%
Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts
6 weeks
bis zum Go-Live

Unterstützen Sie Ihre Kunden in jeder Phase der Customer Journey

On-Site-Suche

Vereinfachen Sie die Produktsuche auf Ihrer Website

Machen Sie es Ihren Kunden einfach, die Produkte zu finden und zu kaufen, die sie benötigen, mit:

  • Erkennung von Synonymen, Umgangssprache und Tippfehlern
  • Dynamischen Filteroptionen
  • Individuell zugeschnittenen Suchergebnissen
 site search
Searchandising

Eröglichen Sie ein besseres Einkaufserlebnis

Unterstützen Sie Ihre Kunden mit Guides und weiterführenden Materialien, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen:

  • Inhaltsbasierte Suche
  • Verwaltung mehrerer Standorte
  • Tools für den Produktvergleich
 searchandising
Product Discovery

Eröffnen Sie neue Verkaufschancen

Verbessern Sie das Einkaufserlebnis mit Guided-Selling-Tools wie:

  • Interaktiven Produktfindern
  • Visuellen Konfiguratoren
  • Visuellen CPQs
  • Self-Service RFQs (Request for Quotes)
drager firefighter helmet configurator
B2B-E-Commerce-On-Site-Suche

Die Funktionen, die Zoovu besonders machen

Ontologie-basierter Ansatz

Unser Hybrid-Suchmodell versteht die Beziehungen zwischen Ihren Produkten, um präzise und kontextspezifische Suchergebnisse zu liefern (z. B. „Schraube“ für Automobil- vs. Bauindustrie).

Natürlichsprachliche Suche(NLU)

Wir zerlegen die komplexen Suchanfragen Ihrer Kunden in branchenspezifische Sprache, um präzise Ergebnisse zu liefern.

Facettierte Suche

Ermöglichen Sie Ihren Kunden, Ergebnisse nach Material, Größe, Lagerbestand oder Kompatibilität zu filtern, um genau das zu finden, was sie benötigen.

Automatische Vorschläge und Vervollständigung

Zeigen Sie relevante Suchanfragen und beliebte Produkte in Echtzeit an, während Ihre Kunden tippen.

Zoovu Data Platform

Verwandeln Sie unstrukturierte Produktdaten
in ein außergewöhnliches Sucherlebnis

Sammeln, bereinigen, anreichern und verwalten Sie Ihre Produktdaten und verwandeln Sie sie in eine sucherfreundliche Kundenerfahrung.

Produktdaten erfassen

Importieren und normalisieren Sie Produktinformationen aus PDFs, CSVs, Webseiten und Produktbewertungen. Zoovus KI organisiert diese Daten, erkennt Lücken und stellt einen vollständigen und zuverlässigen Katalog sicher.

Icon of two arrows in cycle
Produktdaten bereinigen

Korrigieren Sie automatisch Fehler in Ihren Produktdaten und standardisieren Sie Werte. Unsere Plattform behebt Tippfehler und normalisiert Beschreibungen sowie Formate für Konsistenz im gesamten Katalog.

Produktdaten anreichern

Wandeln Sie technische Daten in kundenfreundliche Beschreibungen um. Unsere generative KI reichert Spezifikationen mit klarer, verständlicher Sprache an, die es Ihren Kunden leicht macht, Vorteile zu verstehen und passende Produkte zu entdecken – und so den Umsatz zu steigern.

Produktdaten pflegen

Aktualisieren Sie Ihre Daten mühelos: Mit nur wenigen Klicks aktualisiert die KI alle Produktdaten automatisch, sodass Ihr Katalog stets aktuell und fehlerfrei bleibt.

Erzielen Sie höhere E-Commerce Umsätze

Verbessern Sie die Produktsuche und Product DIscovery, um Kunden den Onlinekauf zu erleichtern – und steigern Sie so Ihre digitalen Umsätze.

Icon pf a magnifying glass with ascending arrow going through
Skalieren Sie Umsatz und Performance

Helfen Sie Kunden, schneller zu finden, was sie suchen, und erhöhen Sie damit die Anzahl der Käufe sowie den Umsatz pro Kunden.

Prozesse automatisieren

Reduzieren Sie den manuellen Wartungsaufwand und ermöglichen Sie, dass sich Ihr Team um die strategischwichtigen Aufgaben kümmern. Intelligente Suchtools ermöglichen es Kunden, Produkte, Informationen und Antworten zu finden, ohne Ihren Vertrieb zu belasten.

quickly cpq
Kosten senken

Optimieren Sie die Suchfunktionalität, um Kundenservice und Service-Kosten zu reduzieren. Mit besseren Suchergebnissen erhalten Sie weniger Kundenanfragen und steigern die Sichtbarkeit Ihrer Produktinformationen – von Produktanleitungen bis hin zu Schulungsmaterialien.

Die KI-E-Commerce-Suchmaschine,
die alles kann

Conversion-Raten steigern

Wandeln Sie mehr Besucher in Kunden um

Autovervollständigung

Verbessern Sie den Sucherfolg mit automatischen Vorschlägen

Sucherlebnisverbessern

Vereinfachen Sie die Navigation und minimieren Sie Hürden

Ergebnisseiten personalisieren

Passen Sie Ergebnisse an die Suchabsicht Ihrer Kunden an

more conversations
Relevante Produkte empfehlen

Steigern Sie die Verkäufe durch gezielte Vorschläge

collect zero-party data
Suchanalyse

Gewinnen Sie Einblicke zur Optimierung der Suchperformance

Natürlichsprachliche Suche

Verstehen Sie komplexe Suchanfragen

Semantische Suche

Liefern Sie kontextrelevante Ergebnisse

Suchergebnisse optimieren

Optimieren Sie die Suche, um die Conversion-Rate zu maximieren.

Integrieren Sie Zoovu mit Salesforce, SAP
und jeder E-Commerce-Plattform, CMS, CRM, ERP oder PIM.

SAP logo integrationHubSpot logo integrationShopify Plus logo integrationSalesforce Commerce Cloud logo integrationWooCommerce logo integrationBigCommerce logo integrationPrestashop logo integrationbazaarvoice logo integration
GDPR compliant
DSGVO-Konformität

Zoovu ist DSGVO-konform, sodass die Daten Ihrer Kunden privat und sicher sind.

WCAG and ADA compliant
Barrierefreiheit

Mit Zoovus Design-Tools können Sie Assistenten erstellen, die den WCAG- und ADA-Anforderungen entsprechen.

AICPA SOC
SOC 2 Typ 2 zertifiziert

Ihre Daten sind bei uns geschützt.

Häufig gestellte Fragen

Vergleich von B2C- und B2B-Suche auf Websites

Die B2C-Suche konzentriert sich darauf, Kunden dabei zu helfen, Produkte zu entdecken, die sie möglicherweise interessieren, und nutzt häufig NLP (Natural Language Processing) und KI, um vage oder breite Anfragen zu verstehen. Die B2B-Suche hingegen unterstützt Kunden, die meist genau wissen, was sie benötigen, aber Hilfe bei der Suche danach brauchen. Für B2B ist ein ontologiebasierter Ansatz effektiver, da er die komplexen Beziehungen zwischen spezifischen Produkten, Komponenten und branchenspezifischen Begriffen versteht.

B2C-Kunden starten oft mit vagen Vorstellungen, wie „Sommer-Schuhe“ oder „Outdoor-Möbel“. NLP und KI interpretieren solche allgemeinen Anfragen, liefern relevante Vorschläge und leiten Kunden zu Produkten, die sie anfangs vielleicht gar nicht in Betracht gezogen hätten. Dadurch wird der Suchprozessdeutlich verbessert.

B2B-Kunden haben oft präzise Anforderungen, wie die Suche nach einer bestimmten Teilenummer oder Komponente. Eine ontologiebasierte Suche versteht und organisiert Informationen in einem strukturierten Framework. Dadurch wird das Navigieren in komplexen Produktkatalogen erleichtert und hochrelevante, kontextspezifische Ergebnisse geliefert.

Im B2C-Bereich geht es bei der Suche um Entdeckung und Inspiration. Kunden stöbern gerne und finden Produkte, an die sie ursprünglich nicht gedacht haben. Im B2B-Bereich steht hingegen Effizienz und Genauigkeit im Vordergrund, damit Kunden schnell das gewünschte Produkt in einem großen und komplexen Katalog finden können.

Obwohl es Überschneidungen gibt, sind die Strategien in der Regel auf unterschiedliche Ziele ausgerichtet. B2C-Suchstrategien wie KI-basierte Empfehlungen können B2B-Suchen verbessern. Allerdings lässt sich der Fokus auf Präzision und Ontologie aus dem B2B-Bereich nur schwer auf die explorative Natur der B2C-Suche übertragen. Jede Strategie ist auf die spezifischen Anforderungen ihrer Zielgruppe optimiert.

Die Entwicklung von B2C-Suchfunktionen konzentriert sich häufig auf benutzerfreundliche Interfaces, personalisierte Empfehlungen und dynamische Inhalte. B2B-Suchen legen den Fokus auf tiefgehendes Produktwissen, branchenspezifische Terminologie und hochrelevante Ergebnisse für komplexe und spezifische Anfragen.

Ein hybrides Modell profitiert von einer Kombination aus beiden Ansätzen. NLP und KI können die Produktentdeckung für weniger erfahrene Nutzer verbessern, während ein ontologiebasiertes System sicherstellt, dass professionelle Käufer mit spezifischen Anforderungen schnell das finden, was sie suchen. Die richtige Balance schafft ein vielseitiges Sucherlebnis, das alle Kundensegmente anspricht.

Bessere Daten, E-Commerce-Erlebnisse
und Erkenntnisse führen jedes Mal zu besseren Ergebnissen.

Demo anfordern