Rose Bikes führt Kunden mit wenigen Fragen schnell zu einer kuratierten Fahrrad-Auswahl und generiert dabei wertvolles Wissen über Kundenbedürfnisse und -präferenzen. Damit wird der Weg zur Kaufentscheidung für Kunden deutlich einfacher gemacht.
Bei Nutzung dieser Website werden personenbezogene Daten erhoben
Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Informationen, die automatisch über diese Website (oder auf dieser Website verwendete Dienste von Drittanbietern) erhoben werden. Dazu gehören: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die zum Senden der Anfragen an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort empfangenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Funktionen des Browsers und des vom Benutzer verwendeten Betriebssystems, die verschiedenen Zeitdetails pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite der Anwendung verbrachte Zeit) und die Details des in der Anwendung verfolgten Pfads unter besonderer Berücksichtigung der Reihenfolge von besuchte Seiten und andere Parameter zum Gerätebetriebssystem und/oder zur IT-Umgebung des Benutzers.
Die Person, die diese Website nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der Betroffenen Person übereinstimmt.
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Der Datenverantwortliche ist Zoovu (Germany) GmbH, Skalitzerstraße 104, 10997 Berlin, Deutschland, E-Mail: info@zoovu.com
Die Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Benutzers erhoben und verarbeitet werden.
Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Seite/Anwendung beschrieben.
Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Auf diese Weise nutzen wir Ihre Daten, wenn Sie uns die folgenden Einwilligungen geben:
Nutzen: Diese Cookies sind erforderlich, um die Hauptfunktionen der Website zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können Ihnen einige der wichtigsten Funktionen und Dienste dieser Website nicht zur Verfügung gestellt werden. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
First Party Tools: Zoovu.
Third Party Tools: WordPress, Wistia, YouTube, Workable, IpStack.
Nutzen: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie gut unsere Website funktioniert. Sie sammeln Informationen über Ihre Nutzung und Interaktion mit unseren Diensten, einschließlich Zugangsquellen und Zugriffsraten, damit wir die Leistung unserer Website weiter verbessern und unsere Dienste erweitern können.
Third Party Tools: Piwik PRO, Hotjar, HubSpot.
Nutzen: Unsere Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Marketing-Aktivitäten zu sammeln, wie z. B. Teile unserer Website und unsere E-Mails. Solche Cookies messen, wie Sie mit unserer Marketingkommunikation interagieren, um unter anderem zu ermitteln, wie effektiv eine Marketingkampagne ist.
Third Party Tools: LinkedIn (Conversion Pixel), Google Adsense (Conversion Pixel), Bing Ads (Conversion Pixel), Leadfeeder.
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung; DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Zu den Arten der personenbezogenen Daten, die diese Website für sich oder durch Dritte erhebt, gehören u.a.: Nutzungsdaten, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname.
Vollständige Details zu jeder Art von erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen Erklärungstexten, die vor der Erhebung der personenbezogenen Daten angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten bei der Nutzung dieser Website, automatisch erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website verlangten Daten für die Nutzung dieser Webseite erforderlich. Wenn diese Daten nicht bereitgestellt werden, kann diese Website möglicherweise ihre Dienste nicht erbringen.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten erforderlich sind, können sich gerne an den Betreiber wenden.
Jede Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Anbieter von Drittdienstleistungen, die durch diese Website verwendet werden, hat den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienstbereitzustellen, wie unten dargelegt.
Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website erhoben, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie das Einverständnis des Dritten haben, die personenbezogenen Daten dem Betreiber zur Verfügung zu stellen.
Der Betreiber trifft geeignete Sicherungsmaßregeln, um unbefugten Zugang, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Vernichtung der personenbezogenen Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Computern und/oder IT-fähigen Tools nach organisatorischen Verfahren und Modi, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. In einigen Fällen können personenbezogene Daten externen Parteien (wie z. B. technische Drittdienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die vom Betreiber gegebenenfalls als Auftragsverarbeiter bestimmt wurden. Im Falle von Auftragsverarbeitern beruht die Datenübermittlung auf Art. 28 DSGVO i.V.m. dem jeweiligen Auftragsverarbeitungsvertrag.
Die aktuelle Liste dieser Parteien kann jederzeit vom Betreiber angefordert werden.
Der Betreiber kann personenbezogene Daten der Benutzer verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
1) Benutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.;
2) Die Bereitstellung von Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Benutzer und/oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
3) Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, welcher der Betreiber unterliegt;
4) Die Verarbeitung ist zum Zwecke der berechtigten Interessen des Betreibers oder eines Dritten erforderlich;
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Betreibers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Abhängig von dessen Standort, können die personenbezogenen Daten des Benutzers in ein anderes Land als ihr eigenes übermittelt werden. Um mehr über den Verarbeitungsort dieser übermittelten Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt dieses Dokuments mit Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten überprüfen.
Benutzer sind berechtigt, sich über die Rechtsgrundlagen der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation zu erkundigen, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern wie der UNO gegründet wurde, sowie über die durch den Betreiber ergriffenen Sicherungsmaßregeln, um ihre Daten zu schützen.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, können Benutzer mehr erfahren, indem sie die relevanten Abschnitte dieses Dokuments zu Rate ziehen oder sich beim Betreiber unter Verwendung der im Kontaktabschnitt angegebenen Informationen erkundigen.
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie dies für den Zweck erforderlich ist, für den sie erhoben wurden.
Daraus folgt:
Dem Betreiber kann es gestattet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Benutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Betreiber verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Speicherungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Speicherungsfrist nicht durchgesetzt werden.
Die Daten, die den Benutzer betreffen, werden erhoben, damit der Betreiber seine Dienste bereitstellen kann, sowie zu folgenden Zwecken: Analyse, Tag Management und Kontaktaufnahme mit dem Benutzer.
Weitere detaillierte Informationen zu solchen Verarbeitungszwecken und zu den für jeden Zweck verwendeten personenbezogenen Daten können in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments gefunden werden.
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn der Benutzer auf der Webseite surft, ohne spezifische Dienste in Anspruch zu nehmen, verarbeitet der Betreiber nur die Daten, die der Browser übermittelt, um dem Benutzer den Besuch der Website sowie die IT-Sicherheit der Webseite zu ermöglichen. Hierzu gehören die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, der verwendete Browser und der Inhalt der Anforderung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b, f DSGVO. Der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) („Google“). Mit den in diesem Abschnitt angegebenen Diensten kann der Betreiber den Web-Traffic überwachen, analysieren und das Benutzerverhalten verfolgen.
Google Analytics nutzt Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite enthalten in der Regel personenbezogene Daten, die an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Dadurch wird die IP-Adresse des Benutzers von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google Informationen über Ihre Nutzung der Webseite verarbeiten, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Die Datenübermittlung an Google erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO i.V.m. dem Auftragsverarbeitungsvertrag. Für die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten ins Drittland haben wir mit Google die Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Google Analytics Cookies werden für einen Zeitraum von zwei Jahren gespeichert, die mit den Cookies erhobenen personenbezogenen Daten werden nach einem Zeitraum von 2 Jahren gelöscht.
Unabhängig von Ihrer Einwilligung können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von bzw. bei Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Benutzer können sich für den Newsletter oder die Mailingliste anmelden, die Benutzer über unsere neuesten Produkte und Leistungen informiert, falls der Benutzer dem Erhalt des Newsletters zustimmt. Die mit der Anmeldung des Benutzers gespeicherten Daten umfassen Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sowie Firmenname und optional eine Telefonnummer. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Daneben kann der Betreiber die E-Mail-Adresse verwenden zur Direktwerbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die solchen Waren und Dienstleistungen ähnlich sind, die der Benutzer beim Betreiber erworben hat, sofern der Benutzer der Verwendung der E-Mail-Adresse zu diesem Zweck nicht widersprochen hat. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die E-Mail-Adresse speichern wir so lange, wie der Benutzer den Newsletter abonniert.
Der Dienst erfolgt mit Hilfe des sog. “Double-Opt-In“-Verfahrens. Der Benutzer erhält dabei eine E-Mail mit einem Link, über den er bestätigen kann, dass er der Inhaber der E-Mail-Adresse ist und über den E-Mail-Dienst benachrichtigt werden möchte. Wird das Abonnement nicht innerhalb von 96 Stunden nach Anforderung der Bestätigungsmail bestätigt, werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht verarbeitet, sondern automatisch gelöscht.
Der Benutzer kann sich vom Newsletter abmelden, indem er auf den in jedem Newsletter enthaltenen Link klickt oder eine E-Mail an info@zoovu.com schickt.
Diese Webseite benutzt den Google Tag Manager von Google. Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Durch den Dienst werden Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen) und IP-Adressen der Benutzer verarbeitet. Der Dienst Google Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Angebots auf der Webseite. Die Einbindung von Google erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO i.V.m. dem Auftragsverarbeitungsvertrag. Für die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten ins Drittland haben wir mit Google die Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Benutzer haben die Möglichkeit, den Betreiber zu kontaktieren, einschließlich über das Kontaktformular auf der Webseite. Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular verarbeitet der Betreiber Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse Unternehmen sowie Position des Benutzers und den Inhalt der Anfrage, um die Anfrage bearbeiten zu können. Sofern der Benutzer den Betreiber über andere Kommunikationskanäle kontaktiert, verarbeitet der Betreiber die in diesem Zusammenhang mitgeteilten Daten.
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Datenverarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, sofern die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Benutzer oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist, sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse, einen reibungslosen Kundenservice zu gewährleisten.
Die Daten werden nach der Bearbeitung der Anfrage gelöscht, es sei denn, dass der Betreiber zur weiteren Speicherung rechtlich verpflichtet oder berechtigt ist.
Der Betreiber bietet dem Benutzer auf der Webseite die Möglichkeit zu Nutzung eines sog. Lösungsberaters. Zweck des Lösungsberaters ist es, ein auf die Anforderungen des Benutzers abgestimmtes Angebot zu generieren. Der Betreiber verarbeitet dazu die E-Mail-Adresse sowie die Antworten, die der Betreiber auf die Fragen gibt. Rechtsgrundlage ist die Einwilligung des Benutzer, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Im Rahmen des oben genannten Umfangs ist es möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Staaten übermitteln (einschließlich Staaten außerhalb der EU und des EWR), in denen ggf. andere Datenschutzstandards als an Ihrem Wohnort gelten. Beachten Sie dabei bitte, dass in anderen Staaten verarbeitete Daten ggf. ausländischen Gesetzen unterliegen und den dortigen Regierungen, Gerichten sowie Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zugänglich sind. Bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in solche Staaten werden wir jedoch geeignete Maßnahmen treffen, um Ihre Daten angemessen zu sichern.
Bei der Übertragung in einen Staat außerhalb der EU ist die Übertragung beispielsweise geschützt durch internationale Abkommen oder den Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen zu den oben genannten Schutzmaßnahmen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=celex%3A32010D0087.
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Betreiber verarbeiteten Daten ausüben.
Abhängig von den Umständen des Einzelfalls haben Benutzer ggfls. das Recht, Folgendes zu tun:
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer dem Betreiber übertragenen öffentlicher Gewalt oder zu Zwecken der vom Betreiber verfolgten berechtigten Interessen verarbeitet werden, können Benutzer einer solchen Verarbeitung widersprechen, indem sie einen sich aus ihrer besonderen Situation ergebenden Grund angeben, um den Einwand zu begründen.
Sofern die Daten von Benutzern für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können Nutzer dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Um zu erfahren, ob der Betreiber personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments zurückgreifen.
Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Betreiber gerichtet werden. Diese Anfragen werden kostenlos bearbeitet und vom Betreiber so schnell wie möglich bearbeitet.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Betreiber vor Gericht oder in den Verfahren, die zu möglichen Rechtsverfahren aufgrund einer missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste führen, für rechtliche Zwecke verwendet werden.
Der Benutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Betreiber auf Anfrage von öffentlichen Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten aufgefordert werden kann.
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen, kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und Dienste von Drittanbietern Dateien erheben, welche die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle). Zu diesem Zweck werden andere personenbezogene Daten (z. B. die IP-Adresse) verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f DSGVO. Teilweise ist die Verarbeitung erforderlich, um die Webseite bereitzustellen. Darüber hinaus besteht ein berechtigtes Interesse an Wartungsarbeiten der Webseite.
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Betreiber angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Diese Website unterstützt keine “Do Not Track” Anfragen.
Lesen Sie die relevanten Datenschutzerklärungen, um festzustellen, ob die von Drittanbietern verwendeten Dienste den Anforderungen von “Do Not Track” entsprechen.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung jederzeit vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und möglicherweise auf dieser Website benachrichtigt und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Benachrichtigung an die Benutzer mithilfe von Kontaktinformationen sendet, soweit diese dem Betreiber zur Verfügung stehen. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei auf das Datum der letzten Änderung zu achten, die unten aufgeführt ist.
Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungsaktivitäten auswirken, die auf der Grundlage der Zustimmung des Benutzers durchgeführt werden, muss der Betreiber bei Bedarf eine neue Zustimmung des Benutzers einholen.
Version vom 1. März 2022.
Digital Product Discovery
die zum Kaufabschluss führt.
See how Gerber makes it easy for consumers to find the optimal combination of baby food and nutrition supplements.
With an intuitive engagement flow, personalization, and a needs-oriented, customized presentation of recommended products, Gerber builds trust and provides shoppers with a complete bundle of products best suited for the unique needs of each baby, leading to increased product visibility and higher AOV.
Lego’s customer base is as a diverse as their extensive product offerings – from sets with 10,000 pieces to themes like Harry Potter & Star Wars – customers have a lot to pick from.
To assist them, the iconic brand provides an engaging, interactive product discovery experience to quickly find the right Lego set based on individual preferences.
In addition to improving sales, Lego gains access to customer insights that help them better understand their audience, so they can continue to spark imagination for Lego lovers of all ages across the world.
See how Microsoft’s Surface Configurator gives customers the ability to create their personalized set of Microsoft products without having to spend a lot of time searching for the right products.
This helps Microsoft boost visibility of compatible products and increase AOV, while customers can be confident they’ve compiled a complete product set that is compatible and fits their unique needs.
Dräger, a leader in medical and safety technology products, uses a visual configurator to equip buyers with a self-service environment to customize firefighter helmets in a way never before possible.
The configurator is able to visualize every possible configurable offering while ensuring compliance and availability. By combining a visual configurator with CPQ, Dräger guides investment decisions and automates order entry and processing, minimizing manual interventions and reducing buying errors.
See how Bosch Home Appliances uses a visual configurator to help customers pick the right set of components for their Smart Indoor Gardening system.
As an emerging product category, it was important for Bosch Home Appliances to support and guide customers with an experience that educates them on the product and lets them customize aspects based on their unique needs, like what types of plants they want to grow and how long they are willing to wait for them to harvest.
This is all contained in a singular configuration environment where the customer can see all the options available and make an educated decision on their purchase.
Husqvarna’s product discovery solutions educate buyers on the value of their battery powered products and help them purchase the perfect tools and equipment for their application area, increase brand awareness and reduce returns.
This product discovery experience starts by gathering information on the type of lawn work the customer is looking to do, experience level, preferred work setting and more to recommend the right product bundle.
Vodafone knows its customers have different needs and requirements for their phone and their mobile plans.
In order to match them to the right phone and plan, the telco giant asks a series of questions to understand what their customers need and features that are important to them (i.e. access to 5G network, high quality camera).
With each customer interaction, Vodafone also gathers valuable insights about their audience’s preferences, interests, and needs that help them with product development and marketing campaigns.
See how UnderArmour guides customers to the right running shoe for their fitness needs by understanding what shoes are best for the customer’s unique needs.
Whether the customer is a road or off trail runner, needs additional lumber support, and frequency of wearing, they can be confident Underarmour recommends the optimal shoe that’ll keep them going.
Whether you’re a parent looking for your kid’s first bike or an enthusiast wanting to upgrade your road bike, Trek ensures customers of all experience levels can find the right bike for their needs.
Trek’s multiple product discovery experiences serve the need of customers at different stages in the buying process and ensure they are confident they’ve found the right product to purchase online or at a local retailer.
The love of coffee is universal, and Nespresso offers customers a Gift Assistant to help them share that love to their friends and family.
Whether the gift recipient is celebrating a wedding or the gift giver simply wants to say “thank you”, Nespresso helps customers find the right machine, accessories, pods, or even a combination of the 3, improving the gift shopping experience, cross- and upsell more effectively, and ultimately boost sales.
See how KitchenAid leverages Zoovu’s visual configurator to provide interactive product discovery experiences that let buyers customize their iconic stand mixers.
From colors, limited edition components, and a variety of accessories, customers can purchase exactly what they want and more.
KitchenAid has increased website engagement by over 60% and improved AOV by 40%.
JennAir brings consumer promotions to the digital age with their Curate Calculator. The brand wanted to simplify the complicated process of applying credits to eligible products in a visually appealing manner.
As the buyer selects a product and customizes features and appearance, they can see how much credit is available and can apply it to additional appliances to complete their kitchen suite.
Direct TV leverages Zoovu to help customers personalize their cable experience and accelerate the uptake of new TV packages and bundles.
The web product discovery experience enables customers to tailor their cable and internet subscription package to their interests and needs in a self-service environment.
By doing so, Direct TV has seen a 31% increase in AOV.
GE Healthcare provides medical buyers with a visual product discovery solution to configure their Vivid T8 Ultrasound machine, based on the intended application within their specific medical field.
By providing an end-to-end product discovery experience, buyers and internal teams spend 80% less time manually searching, evaluating, and configuring their Ultrasound machine. Even more important is, buyers are confident what they’ve configured is compatible and compliant with their medical facility to maintain a safe working environment.
When looking for a solution that would shorten the buyer’s journey and make the decision process fun and exciting, Bosch Home Appliances decided to launch an interactive Kitchen Planning Configurator.
It allows buyers to customize and visualize products within a self-service product discovery environment that ensures compatibility across product lines offered. Buyers get a better feel for what they are buying and see what else they need to create the kitchen of their dreams.
3M streamlines the purchase of PPE and other life-saving products. Their discovery experiences for varied product types help buyers understand and find the right products based on usage and risk management.
By automating and personalizing the buying process, 3M buyers can identify and purchase crucial products online without relying on 1:1 interactions with a sales rep – saving time and quickening sales cycles without compromising compatibility and compliance.
Husqvarna verbessert mit ihrem interaktiven Berater nicht nur das Kauferlebnis, sondern auch die allgemeine Markenwahrnehmung. Kunden werden bereits früh in der Customer Journey abgeholt, informiert und beraten, was deren Kaufentscheidung letztlich positiv beeinflusst.
Wer schon einmal mit Schrauben zu tun hatte weiß, es gibt eine enorme Menge an verschiedenen Schraubenarten für unterschiedliche Werkstoffe, Materialien und Einsatzzwecke. Das macht den Kauf der passenden Schrauben für Online-Kunden nicht gerade einfach.
Der SPAX Schraubenfinder führt Heimwerker und Profis, ohne langes Suchen, zu den passenden Schrauben. Der Traffic wird damit besser konvertiert, als mit passiven, statischen Online-Erlebnissen.
Amazon bindet digitale Kaufberater in hunderten Produktkategorien ein, um die Auswahl für Kunden und letztendlich Kaufentscheidungen zu vereinfachen. Die digitalen Kaufberater werden mittels der proprietären Zoovu KI laufend angepasst, um die Performance und Ergebnisse zu optimieren.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Rose Bikes führt Kunden mit wenigen Fragen schnell zu einer kuratierten Fahrrad-Auswahl und generiert dabei wertvolles Wissen über Kundenbedürfnisse und -präferenzen. Damit wird der Weg zur Kaufentscheidung für Kunden deutlich einfacher gemacht.
Der US-amerikanische Telekommunikationsriese nutzt Zoovu, um ihren Kunden zu helfen, das Kabelerlebnis zu personalisieren. Kunden können gebuchte Kabel- und Internetpakete unkompliziert auf die eigenen Interessen, Bedürfnisse und Sehgewohnheiten abstimmen, was den Verkauf neuer TV-Pakete und -Bündel deutlich beschleunigt.
Der digitale Produktkonfigurator stellt zunächst gezielte Fragen zum Einsatzzweck und passt sich dynamisch an jeden Nutzer und deren Bedürfnisse an. Ob Kunden bohren, schrauben, sägen oder rasenmähen wollen, der Konfigurator findet nicht nur das richtige Gerät im Einhell Sortiment, sondern empfiehlt zusätzlich den passenden Power X-Change Akku sowie kompatible Zusatzgeräte. Kunden können damit alle notwendigen Produkte in einer Sitzung kaufen, was zudem den durchschnittlichen Bestellwert steigert.
Miele integriert seine zahlreichen digitalen Kaufberater und Assistenten auf hunderten Händler-Websites. So wird nicht nur Kunden geholfen, das passende Miele-Gerät zu kaufen, auch der Umsatz bei Händlern wird gesteigert.
MediaMarkt setzt Zoovu, gut in die Customer Journey eingebunden, zur Umsatzgenerierung in zahlreichen Produktkategorien ein. Die digitalen Kaufberater helfen kaufinteressierten Besuchern schnell eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr lesen: Wie können digitale Kaufberater umsatzwirksam in die Customer Journey integriert werden?
Die Kosmetikmarke Catrice, Teil des hessischen Beautyunternehmen Cosnova, kann sich über beachtliche 1.4 Mio Follower auf Facebook freuen. Mit Zoovus Conversational Chat Assistant werden KundInnen jetzt auch über den Facebook Messenger beraten und erhalten direkt personalisierte Kaufempfehlungen.
Sie möchten erfahren, wie Sie potenzielle Käufer mit Zoovu in Sozialen Netzwerken besser erreichen und konvertieren?
Whirlpool nutzt den Küchenkonfigurator, um den komplexen Entscheidungsprozess zu vereinfachen. Die Conversion-Rate stiegt damit um das 3-fache und die durchschnittliche Sitzungsdauer hat sich um 20% verlängert.
Der Tarifberater von Swisscom stellt dank KI immer die richtigen Fragen, um Besucher zu den perfekten B2B-Lösungen zu führen. Durch die Einbindung eines Formulars am Ende der Beratung werden um 3-5x mehr qualifizierte Leads generiert, als mit statischen Erlebnissen.
See how Gerber makes it easy for consumers to find the optimal combination of baby food and nutrition supplements.
With an intuitive engagement flow, personalization, and a needs-oriented, customized presentation of recommended products, Gerber builds trust and provides shoppers with a complete bundle of products best suited for the unique needs of each baby, leading to increased product visibility and higher AOV.
Lego’s customer base is as a diverse as their extensive product offerings – from sets with 10,000 pieces to themes like Harry Potter & Star Wars – customers have a lot to pick from.
To assist them, the iconic brand provides an engaging, interactive product discovery experience to quickly find the right Lego set based on individual preferences.
In addition to improving sales, Lego gains access to customer insights that help them better understand their audience, so they can continue to spark imagination for Lego lovers of all ages across the world.
See how Microsoft’s Surface Configurator gives customers the ability to create their personalized set of Microsoft products without having to spend a lot of time searching for the right products.
This helps Microsoft boost visibility of compatible products and increase AOV, while customers can be confident they’ve compiled a complete product set that is compatible and fits their unique needs.
Dräger, a leader in medical and safety technology products, uses a visual configurator to equip buyers with a self-service environment to customize firefighter helmets in a way never before possible.
The configurator is able to visualize every possible configurable offering while ensuring compliance and availability. By combining a visual configurator with CPQ, Dräger guides investment decisions and automates order entry and processing, minimizing manual interventions and reducing buying errors.
See how Bosch Home Appliances uses a visual configurator to help customers pick the right set of components for their Smart Indoor Gardening system.
As an emerging product category, it was important for Bosch Home Appliances to support and guide customers with an experience that educates them on the product and lets them customize aspects based on their unique needs, like what types of plants they want to grow and how long they are willing to wait for them to harvest.
This is all contained in a singular configuration environment where the customer can see all the options available and make an educated decision on their purchase.
Husqvarna’s product discovery solutions educate buyers on the value of their battery powered products and help them purchase the perfect tools and equipment for their application area, increase brand awareness and reduce returns.
This product discovery experience starts by gathering information on the type of lawn work the customer is looking to do, experience level, preferred work setting and more to recommend the right product bundle.
Vodafone knows its customers have different needs and requirements for their phone and their mobile plans.
In order to match them to the right phone and plan, the telco giant asks a series of questions to understand what their customers need and features that are important to them (i.e. access to 5G network, high quality camera).
With each customer interaction, Vodafone also gathers valuable insights about their audience’s preferences, interests, and needs that help them with product development and marketing campaigns.
See how UnderArmour guides customers to the right running shoe for their fitness needs by understanding what shoes are best for the customer’s unique needs.
Whether the customer is a road or off trail runner, needs additional lumber support, and frequency of wearing, they can be confident Underarmour recommends the optimal shoe that’ll keep them going.
Whether you’re a parent looking for your kid’s first bike or an enthusiast wanting to upgrade your road bike, Trek ensures customers of all experience levels can find the right bike for their needs.
Trek’s multiple product discovery experiences serve the need of customers at different stages in the buying process and ensure they are confident they’ve found the right product to purchase online or at a local retailer.
The love of coffee is universal, and Nespresso offers customers a Gift Assistant to help them share that love to their friends and family.
Whether the gift recipient is celebrating a wedding or the gift giver simply wants to say “thank you”, Nespresso helps customers find the right machine, accessories, pods, or even a combination of the 3, improving the gift shopping experience, cross- and upsell more effectively, and ultimately boost sales.
See how KitchenAid leverages Zoovu’s visual configurator to provide interactive product discovery experiences that let buyers customize their iconic stand mixers.
From colors, limited edition components, and a variety of accessories, customers can purchase exactly what they want and more.
KitchenAid has increased website engagement by over 60% and improved AOV by 40%.
JennAir brings consumer promotions to the digital age with their Curate Calculator. The brand wanted to simplify the complicated process of applying credits to eligible products in a visually appealing manner.
As the buyer selects a product and customizes features and appearance, they can see how much credit is available and can apply it to additional appliances to complete their kitchen suite.
Direct TV leverages Zoovu to help customers personalize their cable experience and accelerate the uptake of new TV packages and bundles.
The web product discovery experience enables customers to tailor their cable and internet subscription package to their interests and needs in a self-service environment.
By doing so, Direct TV has seen a 31% increase in AOV.
GE Healthcare provides medical buyers with a visual product discovery solution to configure their Vivid T8 Ultrasound machine, based on the intended application within their specific medical field.
By providing an end-to-end product discovery experience, buyers and internal teams spend 80% less time manually searching, evaluating, and configuring their Ultrasound machine. Even more important is, buyers are confident what they’ve configured is compatible and compliant with their medical facility to maintain a safe working environment.
When looking for a solution that would shorten the buyer’s journey and make the decision process fun and exciting, Bosch Home Appliances decided to launch an interactive Kitchen Planning Configurator.
It allows buyers to customize and visualize products within a self-service product discovery environment that ensures compatibility across product lines offered. Buyers get a better feel for what they are buying and see what else they need to create the kitchen of their dreams.
3M streamlines the purchase of PPE and other life-saving products. Their discovery experiences for varied product types help buyers understand and find the right products based on usage and risk management.
By automating and personalizing the buying process, 3M buyers can identify and purchase crucial products online without relying on 1:1 interactions with a sales rep – saving time and quickening sales cycles without compromising compatibility and compliance.
Husqvarna verbessert mit ihrem interaktiven Berater nicht nur das Kauferlebnis, sondern auch die allgemeine Markenwahrnehmung. Kunden werden bereits früh in der Customer Journey abgeholt, informiert und beraten, was deren Kaufentscheidung letztlich positiv beeinflusst.
Wer schon einmal mit Schrauben zu tun hatte weiß, es gibt eine enorme Menge an verschiedenen Schraubenarten für unterschiedliche Werkstoffe, Materialien und Einsatzzwecke. Das macht den Kauf der passenden Schrauben für Online-Kunden nicht gerade einfach.
Der SPAX Schraubenfinder führt Heimwerker und Profis, ohne langes Suchen, zu den passenden Schrauben. Der Traffic wird damit besser konvertiert, als mit passiven, statischen Online-Erlebnissen.
Amazon bindet digitale Kaufberater in hunderten Produktkategorien ein, um die Auswahl für Kunden und letztendlich Kaufentscheidungen zu vereinfachen. Die digitalen Kaufberater werden mittels der proprietären Zoovu KI laufend angepasst, um die Performance und Ergebnisse zu optimieren.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns
Rose Bikes führt Kunden mit wenigen Fragen schnell zu einer kuratierten Fahrrad-Auswahl und generiert dabei wertvolles Wissen über Kundenbedürfnisse und -präferenzen. Damit wird der Weg zur Kaufentscheidung für Kunden deutlich einfacher gemacht.
Der US-amerikanische Telekommunikationsriese nutzt Zoovu, um ihren Kunden zu helfen, das Kabelerlebnis zu personalisieren. Kunden können gebuchte Kabel- und Internetpakete unkompliziert auf die eigenen Interessen, Bedürfnisse und Sehgewohnheiten abstimmen, was den Verkauf neuer TV-Pakete und -Bündel deutlich beschleunigt.
Der digitale Produktkonfigurator stellt zunächst gezielte Fragen zum Einsatzzweck und passt sich dynamisch an jeden Nutzer und deren Bedürfnisse an. Ob Kunden bohren, schrauben, sägen oder rasenmähen wollen, der Konfigurator findet nicht nur das richtige Gerät im Einhell Sortiment, sondern empfiehlt zusätzlich den passenden Power X-Change Akku sowie kompatible Zusatzgeräte. Kunden können damit alle notwendigen Produkte in einer Sitzung kaufen, was zudem den durchschnittlichen Bestellwert steigert.
Miele integriert seine zahlreichen digitalen Kaufberater und Assistenten auf hunderten Händler-Websites. So wird nicht nur Kunden geholfen, das passende Miele-Gerät zu kaufen, auch der Umsatz bei Händlern wird gesteigert.
MediaMarkt setzt Zoovu, gut in die Customer Journey eingebunden, zur Umsatzgenerierung in zahlreichen Produktkategorien ein. Die digitalen Kaufberater helfen kaufinteressierten Besuchern schnell eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Mehr lesen: Wie können digitale Kaufberater umsatzwirksam in die Customer Journey integriert werden?
Die Kosmetikmarke Catrice, Teil des hessischen Beautyunternehmen Cosnova, kann sich über beachtliche 1.4 Mio Follower auf Facebook freuen. Mit Zoovus Conversational Chat Assistant werden KundInnen jetzt auch über den Facebook Messenger beraten und erhalten direkt personalisierte Kaufempfehlungen.
Sie möchten erfahren, wie Sie potenzielle Käufer mit Zoovu in Sozialen Netzwerken besser erreichen und konvertieren?
Whirlpool nutzt den Küchenkonfigurator, um den komplexen Entscheidungsprozess zu vereinfachen. Die Conversion-Rate stiegt damit um das 3-fache und die durchschnittliche Sitzungsdauer hat sich um 20% verlängert.
Der Tarifberater von Swisscom stellt dank KI immer die richtigen Fragen, um Besucher zu den perfekten B2B-Lösungen zu führen. Durch die Einbindung eines Formulars am Ende der Beratung werden um 3-5x mehr qualifizierte Leads generiert, als mit statischen Erlebnissen.